Gesund wohnen ist messbar - Der Standard der Baubiologischen Messtechnik

 

office 4249400 1280 Gerd Altmann 800

 

Dr. Manfred Mierau stellt in seinem Vortrag die Vorzüge des einzigartigen Standards der baubiologischen Messtechnik (SBM) für die ganzheitliche Bewertung von Umweltbelastungen in Innenräumen vor.

  • Was bedeutet gesundes Wohnen?
  • Welche Faktoren sind durch Messungen erfassbar?
  • Wie erfolgt die Bewertung der Messergebnisse?
  • Wie können Zielsetzungen für Neubauten und Sanierungen erfolgen?

Der Standard der baubiologischen Messtechnik betrachtet nicht nur einzelne Faktoren, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen der Bauweise und deren Einfluss auf die Gesundheit. Im SBM werden wissenschaftliche Messmethoden beschrieben, mit deren Hilfe Umweltfaktoren quantifiziert und objektiv bewertet sowie gezielte Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen werden können. 

Das Ziel ist das Schaffen möglichst naturnaher und unbelasteter Innenräume sowie die vorsorgliche Risiko-Minimierung im individuell machbaren Rahmen.

Die Aktualisierungen der Standards in 2024 werden ausführlich vorgestellt. Für einige Standardpunkte gibt es nun erstmals Bewertungshilfen in den Richtwerten für Schlafbereiche, insbesondere für Schall, Licht und Gerüche.

 

Veranstalter

Haben Sie Fragen?

 
 Verband Baubiologie e.V.
 
 Margarethenweg 7, 53474 Bad Neuenahr
 
 info@verband-baubiologie.de

 www.verband-baubiologie.de

Ansprechpartnerin

Verband Baubiologie e.V.
Jeanne Siepert
baubiologica@verband-baubiologie.de

logo vb fb

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.