
Häufig ist nicht bekannt, welche Materialien Schadstoffbelastungen verursachen können. Für ein behagliches und gesundes Wohnen sind jedoch nicht nur Energieeffizienz und ein dichtes Dach entscheidend.
Dipl. Ing. Eva Riks stellt in Ihrem Vortrag dar, auf welche Aspekte Baufamilien bei der Auswahl der Materialien für Neubau, Sanierung und Innenausbau achten sollten, um ein gesundes Raumklima zu erreichen.
Diese Themen werden im Vortrag näher beleuchtet:
- Wie kann ein Haus baubiologisch optimiert gebaut und saniert werden?
- Wo liegen die „Knackpunkte“ am Haus? (Fundament/Keller, Wandmaterialien, Fenster, Dach)
- Was sind natürliche Materialien, was bedeutet Konfektionierung?
- Gefahren durch Baustoffe, Dämmstoffe und Dichtstoffe an Haus und Wohnung vermeiden
- Behaglichkeit ist mehr als eine funktionierende Heizung!
- Innenausbau und Wohnverhalten
Die Wahl der richtigen Materialien und des Bauträgers sind bei Bauprojekten ebenso entscheidend und setzen entsprechendes Wissen voraus.